Dziekuje bardzo! Danke sehr,
ist sicher das bestimmende Thema der Konzerttour von Spirit Of Joy & Gospel Schröder mit dem Chór "Mezzoforte" aus Myšlibòrz, Polen gewesen. Mezzoforte ist ein polnischer Kammerchor, der mit Begleitung der Band "Skandal" u.a. auch Gospel-Songs präsentiert. Unter Leitung von Krzysztof Szuszkiewicz hat "Mezzoforte" im vergangenen Jahr teilgenommen am "Gospel-Event 2002" zum 6jährigen Bestehen unseres Gospel-Choir "Spirit Of Joy". Und in diesem Jahr erhielten wir im Gegenzug die Einladung, an der Feier des 5jährigen Jubiläums von Mezzoforte teilzunehmen - natürlich mit gemeinsamen Konzerten.
Die Vorbereitungen bereiteten einige Schwierigkeiten, besonders wegen der Transportfrage, obwohl Myšlibòrz gerade mal 2 Autostunden von Pasewalk entfernt ist. Durch diese Schwierigkeiten ist Spirit Of Joy leider von 30 auf 10 Personen geschrumpft und einige unkten, wir würden uns nur blamieren mit so wenigen Leuten, von denen so einige noch nicht einmal lange dabei sind. (Ein paar Leute hatten vorher gerade mal an 4 oder 5 Proben teilgenommen!) Wir haben wirklich unser Bestes gegeben und ....... uns nicht blamiert! Allerdings mussten wir unseren eigenen Programmanteil dafür auch kürzen.
 
Die Konzertreihe begann mit einem Konzert in Miedzyzdroje an der Ostsee. Ein freundlicher Priester begrüsste in der St. Petrus Kirche die Leute in polnisch und fließendem Deutsch (er hat in Deutschland studiert), und teilte mit, dass ausser dem Chor Mezzoforte aus Termingründen nicht der Gospel-Choir Spirit Of Joy mitwirkt, sondern als Solist der Gospel-Sänger Matthias Schröder aus Deutschland. Schon in diesem ersten Konzert wurde spürbar, wie gewinnbringend die Zusammenwirkung eines Kammerchores und eines Gospel-Musikers sein kann. Musikalischer Höhepunkt war - und blieb auch bei den beiden folgenden Konzerten - das Lied "Down By The Riverside". Die Version dieses Liedes aus dem Gospel-Schröder-Solo-Programm wurde unterlegt mit der Kammerchor-Version des Liedes aus dem Repertoire von Mezzoforte: musikalische Finesse und atmosphärische Wucht in einem Lied; eine Idee von Krzysztof Szuszkiewicz. Die gemeinsamen Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr beginnen Früchte zu tragen!

Der Start in das zweite Jubiläumskonzert war ausgesprochen chaotisch. Die Messe, die vorher in der Maximilian Kolbe Kirche von Gorzow Wlkp. stattfand, wurde überzogen, so dass die Zeit zum Aufbau der Technik fast zu knapp wurde. Spirit Of Joy konnte wegen der Abfahrt aus Pasewalk nach Feierabend erst kurz vor dem Konzert eintreffen. Den liebevoll vorbereiteten Imbiss, konnten wir gerade mal so im Vorbeigehen genießen. Thomas hatte zum Konzert seine Krawatte noch gar nicht umgebunden, weil er meinte, er befände sich in der Generalprobe. Die Kolbe-Kirche von Gorzow ist eine sehr große moderne Kirche im Neubauviertel mit viel Hall (glücklicherweise kein Echo!). Das Konzert fand viel Anklang und nach dem Konzert standen viele Jugendliche Schlange, um sich Autogramme geben zu lassen.
Quartier hatten wir im Segel-Schulheim von Myšlibòrz (Stanica Zeglarska; Fryda Bejuk, Myšlibòrz, dt., +48 95747 0857;  Kalinowscy, Szczecin 70-781, ul. Fioletowa 41/1, pl., +48 91 4632283). Dort kamen wir natürlich spät an und wurden dennoch ausgesprochen freundlich aufgenommen. Wir wohnten direkt am malerischen Ufer des Sees von Myšlibòrz dessen Zauber uns am nächsten Morgen im Sonnenlicht überraschte. Das Morgenrot haben wir nicht erlebt, denn noch lange haben wir nach dem Konzert auf dem Balkon gesessen und entdeckt, was für lustige und humorvolle Leute in unserem Chor sind. In dem ganz neuen Heim fehlte noch die Heizung, aber die gastfreundliche familiäre Atmosphäre hat das echt wett gemacht. Dzekuje bardzo!
Auch das dritte Konzert fand in einer Kirche statt: diesmal war es für Mezzoforte ein Heimspiel in der Stadtkirche von Myšlibòrz. Wir machten die gleiche Erfahrung wie am Tag zuvor: in den Kirchen Polens ist Betrieb. Wieder einmal musste nach der Generalprobe die Anlage abgebaut und zum Konzert wieder aufgebaut werden, weil zwischendurch noch eine Messe stattfand. Während wir in uns in der Sakristei gerade umzogen, kam genau der Priester mit den Ministranten aus der Messe herein... Ähnlich war es auch auch nach dem Konzert, als der Transporter, der die Technik abtransportierte, fast zwischen einer Gemeindegruppe stand, die draussen vor der Kirche bei einem Kreuz ein Abendgebet hielt.
Dank Krzysztofs Anleitung in der Generalprobe klappte in diesem Konzert auch "Amazing Grace" endlich richtig, das vorher mit seinem 7/4Takt bei beiden Chören noch recht dürftig funktionierte; wenn man auch zugeben muss, dass der verwendete Satz nach einem noch größeren Chor verlangt. Dieses Konzert war der absolute Höhepunkt der Tournee, passend zum Jubiläum von Mezzoforte in der Heimatstadt. Die kulturprominenten Männer der Stadt waren anwesend (wegen der fremden Sprache haben wir nicht genau registriert, wie die richtigen Amtsbezeichnungen sind). Sie haben zusammen mit allen anderen in der vollen Hauptkirche von Myšlibòrz am Schluß stehend mitgesungen: "Amen, Amen, Amen". Der regionale Fernsehsender hat natürlich das Konzert mitgeschnitten. Während des Konzerts hat der Chor Mezzoforte von uns eine Geburtstagskerze zu seinem 5. Geburtstag erhalten.
Bei solchen Liedern wie "People Get Ready", "Freedom Is Comin'", "Oh, Happy Day" hat sich eine polnisch-deutsche Freundschaft vertieft, die im vergangenen Jahr begonnen hat. Und alle sind sich sicher: die Freundschaft zwischen Spirit Of Joy und Mezzoforte wird weiterhin bestehen.
Ursache dafür ist unter anderem auch die polnische Gastfreundschaft und die spezielle Begabung unserer polnischen Freunde zum Feiern. Nach dem wirklich gelungenen Konzert in der Stadtkirche ging es in das Kulturhaus von Myšlibòrz. Dort stieg die Geburtstagsparty - natürlich erst mal mit fröhlichen Grussworten von Krzysztof, den Kulturhäuptlingen, Gospel Schröder, Partnern aus Soltau und einem Buffett vom Allerfeinsten. Die Chronik des Chór Mezzoforte wurde präsentiert, Geschenke wurden überreicht, es gab 5-Jahre-Mezzoforte-Jubiläums-Tassen, Krzysztof hat die Geburtstagstorte aufgeschnitten, die ersten Aufnahmen der Mezzoforte-CD wurden präsentiert. Diese CD wird zur einen Hälfte Gospel-Titel und zur anderen Hälfte Musical-Songs enthalten. Und viele viele Gespräche wurden geführt. Dabei haben wir auch fest vereinbart, dass wir unsere deutsch-polnische Freundschaft weiter pflegen werden. Wir waren uns sicher, dass wir dazu Ideen finden werden.
Während wir schon im Segel-Schulheim in unsere Betten gesackt sind, ging die Party im Kulturhaus immer noch weiter. Am nächsten Morgen grüsste uns noch einmal der malerische See von Myšlibòrz und nach dem - für polnische Verhältnisse viel zu frühen - Dinner haben wir uns herzlich von Krzysztof und unseren Gastgebern verabschiedet. Do nastem prego razu - bis zum nächsten Mal.
Dzekue bardzo! Dzekue bardzo! Dzekue bardzo!